Sibirische Lärche: Die wuchsbedingten engen Jahrringe und der hohe Harzgehalt machen die sibirische Lärche sehr haltbar. Die Holzfärbung gibt einen schönen rötlichen Ton, der in eine silberne Patina wechselt. Dauerhaftigkeitsklasse unbehandelt: 3; Gewicht: ca. 750 kg/cbm
Europäische Lärche: Das wärmere Klima in Mitteleuropa ermöglicht einen schnelleren Wuchs und damit breitere Jahrringe und eine etwas geringere Haltbarkeit als die sibirische Lärche. Dauerhaftigkeitsklasse unbehandelt: 3 – 4; Gewicht: ca. 590 kg/cbm
Die rötliche Struktur der unbehandelten Lärche färbt sich durch die UV-Strahlung gräulich. Dank natürlicher Eigenschaften (u. a. hoher Harzgehalt) beweist das relativ zähe Holz eine hohe Witterungsbeständigkeit. Es kommt ohne chemischen Holzschutz aus, wenn eine stehende Feuchtigkeit und Erdkontakt vermieden wird.
Aus unseren Fachmärkten