Holzarten
Holz ist ein gewachsenes Naturprodukt. Alle Angaben sind daher Näherungswerte. Die hier aufgeführten Dauerhaftigkeitsklassen sind gemäß DIN-EN 350. Als Dauerhaftigkeitsklasse wird bezeichnet, wie widerstandsfähig das Holz gegen Insekten- und Pilzbefall bei hoher Feuchte oder Erdkontakt ist, wobei 1 "sehr resistent" bedeutet.
Diese Auswahl bezieht sich auf unser Terrassenholz Sortiment.
![](https://www.holz-speckmann.de/media/2e/97/2d/1689766663/Bamboo-Xtreme.jpg)
Bamboo X-Treme
Aus Asien stammender, thermisch behandelter dunkler Bambus ist sehr schwer und zeichnet sich durch besonders hohe Haltbarkeit aus.
Gewicht: ca. 1150 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
![](https://www.holz-speckmann.de/media/ac/85/9c/1689766663/bangkirai.jpg)
Bangkirai
Gelblich braunes bis rotbraunes, sehr haltbares Hartholz stammt aus Südostasien, ist astarm, besitzt eine homogene Holzstruktur und ein hohes Gewicht.
Gewicht: ca. 1000 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse: 2
![](https://www.holz-speckmann.de/media/ae/cc/c2/1689766664/Mukulungu.jpg)
Mukulungu
Aus westlichen Afrika stammendes Holz Mukulungu gehört zu den härtesten Hölzern überhaupt. Geschätzt wird das rötliche Holz wegen seiner unglaublichen Langlebigkeit und Robustheit.
Gewicht: ca. 950 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
![](https://www.holz-speckmann.de/media/ea/a9/ef/1689766663/kiefer.jpg)
Kiefer
Ein sehr verbreitetes heimisches Nadelholz. Färbung gelblich-rot. Bekommt mit der Zeit eine schöne silbergraue Patina.
Gewicht: ca. 520 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse
unbehandelt: 3 – 4
kesseldruckimprägniert: 2
![](https://www.holz-speckmann.de/media/80/21/f2/1689766664/Thermokiefer.jpg)
Thermokiefer
Ursprünglich helles Nadelholz, durch thermische Behandlung wird nicht nur ein schöner Braunton erzielt, sondern auch eine hohe Haltbarkeit erreicht.
Gewicht: ca. 420 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse: 2
![](https://www.holz-speckmann.de/media/bb/4a/ca/1689766663/kebony.jpg)
Kebony® Clear / Kebony® Character
Nadelholz, FSC®- oder PEFC-zertifiziert, ist mit einer aus Biomasse gewonnenen Flüssigkeit (Kebony) behandelt und getrocknet. Dadurch bekommt diese Holzart ihr exklusives Aussehen und wird sehr lange haltbar.
Gewicht: ca. 550 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1 (Clear / astfrei)
Dauerhaftigkeitsklasse: 1 – 2 (Character / astig)
![](https://www.holz-speckmann.de/media/3d/5d/e4/1689766664/Sature-Kiefer.jpg)
Sature-Kiefer
In einer giftstofffreien Vakuum-Kesseldruckimprägnierung werden Silikate in das Holz eingebracht und untrennbar damit verbunden. Das nachhaltige FSC®-zertifizierte Kiefernholz erhält damit die höchste Stufe für Holz im Außenbereich.
Gewicht: ca. 500-550 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse behandelt: 1
![](https://www.holz-speckmann.de/media/9c/9a/c9/1689766663/Concise-kiefer_moreroyal.jpg)
Kiefer MøreRoyal Concise®
Dauerhaftigkeitsklasse: 1
![](https://www.holz-speckmann.de/media/86/98/3d/1689766663/europ_laerche.jpg)
Europäische Lärche
Dauerhaftigkeitsklasse
unbehandelt: 3 – 4
![](https://www.holz-speckmann.de/media/78/7b/4a/1689766663/hochgebirgslaerche.jpg)
Hochgebirgslärche
Die Südtiroler Hochgebirgslärche wächst auf einer Höhe von 1.200 bis 2.000 Metern. Das kalte Klima ermöglicht ein langsames und gleichmäßiges Wachstum, wodurch eine schön anmutende natürliche Maserung entsteht.
Dauerhaftigkeitsklasse: 3
![](https://www.holz-speckmann.de/media/64/89/94/1689766664/gccHolzart-megawood.jpg)
megawood® HOLZart
GCC-Werkstoff, enthält bis zu 75 % Holzfasern aus nachhaltigen Waldbeständen. Rest aus Additiven und Bindemitteln. In der Masse durchgefärbt, daher kein Vergrauen, hohe Farbstabilität, härter und schwerer als Hartholz, splittert nicht.
Gewicht: ca. 1050-1250 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1 – 2
![](https://www.holz-speckmann.de/media/13/c6/ca/1689766663/gccHarzart-megawood.jpg)
megawood® HARZart
GCC-Werkstoff, enthält mind. 50 % Holzfasern aus nachhaltigen Waldbeständen und bis zu 30 % aus recycelten Kunstharz. Rest aus Additiven und Bindemitteln. Durchgefärbt, daher kein Vergrauen, hohe Farbstabilität, härter als Hartholz, , splittert nicht.
Gewicht: ca. 1330 kg/cbm
Dauerhaftigkeitsklasse: 1 – 2